Buchecker — Sf Ecker … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Buchecker — Bucheckern Bucheckern einzeln … Deutsch Wikipedia
Buchecker — Buch|ecker [ bu:x|ɛkɐ], die; , n: Frucht der Buche: Bucheckern sammeln. * * * Buch|ecker 〈f. 21; Bot.〉 kleine, dreikantige Nuss, rotbraune Frucht der Buche; Sy 〈oberdt.〉 Buchel, Büchel * * * Buch|ecker, die: ölhaltige, dreikantige Frucht der… … Universal-Lexikon
Buchecker — 1. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Bucheck (Oberfranken, Ober und Niederbayern), Buchegg (Solothurn/Schweiz). 2. Wohnstättennamen zu mhd. buoch »Buchenbestand, Wald« und mhd. ecke, egge »Ecke, Kante, Winkel« für jemanden, der auf einem mit Buchen … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Buchecker — Bu̲ch·ecker die; , n; die kleine, dreikantige Frucht der Buche … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Buchecker — Buch|ecker … Die deutsche Rechtschreibung
Thomas Buchecker Cooper — (December 29, 1823 – April 4, 1862) was a Democratic member of the U.S. House of Representatives from Pennsylvania.Thomas B. Cooper was born in Coopersburg, Pennsylvania. He attended the public schools and Pennsylvania College at Gettysburg,… … Wikipedia
Ecker — Ẹcker 〈f. 21〉 1. Frucht der Rotbuche (BuchEcker) 2. 〈Kart.〉 dt. Spielkartenfarbe, Eichel [<nddt. ecker „Eichel, Buchecker“, engl. acorn, got. akran „Ertrag, Frucht“; verwandt mit Acker] * * * Ẹcker, die; , n [mhd. ecker(n), Umlautform von:… … Universal-Lexikon
Fagus sylvatica — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Rot-Buche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia